LUZERN
FLÜHLI
2. Ländler-Weekend im historischen Flühli Hotel Kurhaus. Am Freitag, 4. Juli, Auftakt um 20 Uhr mit den 3fach Hirsche & Urtümlich, am Samstag ab 14 Uhr mit Live-Musik und am Sonntag ab 10.30 Uhr mit Frühschoppen und Stubete.
www.kurhausfluehli.ch
MARBACH
Kindertag Marbachegg am Samstag, 5. Juli. Geschicklichkeitsspiele für Gross und Klein, Schminken und weitere tolle Überraschungen warten auf entdeckerfreudige Kinder. Am Sonntag, 6. Juli, findet das Familien-Älplerzmorge statt, an diesem Sonntag mit der einen oder anderen Besonderheit für Kinder. Reservation für das Älplerzmorge via Telefon 034 493 32 66.
www.marbachegg.ch
PILATUS
Wie ein Drache durch den Wald fliegen – der Dragon Glider bietet ein 500 Meter langes Flugerlebnis mit spektakulären Aussichten und führt durch die Bäume Richtung Drachenalp. Ein Spass für die ganze Familie!
ROMOOS
Auf Goldsuche im Napfgebiet: Die Romooser Goldwäscher zeigen ihren Besuchern während einer Halbtagesexkursion die besten Plätze zum Goldwaschen in den wilden Chrächen des Napfgebietes, wo jeder Teilnehmende das eine oder andere Glitzern entdecken wird. Täglich auf Anfrage buchbar.
www.napfgolderlebnis.ch
SÖRENBERG
Exkursion König der Lüfte am Samstag, 5. Juli, 8.15 bis 15 Uhr. Majestätisch gleitet der König der Lüfte über die weiten Landschaften der Biosphäre, nistet in den Felswänden der Schrattenfluh und jagt blitzschnell seine Beute. Gemeinsam mit Ornithologe Paul Rogenmoser entdecken die Teilnehmenden seine Welt rund um die imposante Schrattenfluh. Leichte Wanderung, rund 2½ Stunden Gehzeit (insgesamt ca. 6 bis 7 Stunden unterwegs), auch für Familien. Anmeldung bis Vortag, 15 Uhr, möglich.
www.biosphaere.ch
SÖRENBERG
Erste Sonnenaufgangsfahrt der Saison am Sonntag, 6. Juli: ein spektakulärer Ausflug auf den höchsten Luzerner Berg. Die Luftseilbahn ab Sörenberg fährt pünktlich zum Sonnenaufgang auf 2350 m ü. M. Mit anschliessendem Frühstück im Gipfelrestaurant, Reservation empfehlenswert. Infos und Durchführungsentscheid:
www.soerenberg.ch/sonnenaufgangsfahrt
OB-/NIDWALDEN
BECKENRIED
Am Sonntagabend, 6. Juli, bringt der Shantychor der Schifffahrtsgesellschaft Vierwaldstättersee maritimes Flair auf den Beckenrieder Dorfplatz. Zwischen Seemannsliedern, Piratenromantik und Sturmklängen trifft Fernweh auf Alpenblick – direkt am See und vor der Bergkulisse.
www.regionklewenalp.ch/veranstaltungen
BUOCHS
Am Sonntag, 6. Juli, führt ein erfahrener Kanuguide durch die stille Magie des Sonnenaufgangs über dem Vierwaldstättersee. Nach der Morgenpaddeltour wartet beim Wassersportzentrum auf der sonnigen Terrasse ein genussreiches Frühstück mit wunderbarem Ausblick auf die Gäste. Weitere Infos unter:
www.regionklewenalp.ch
ENGELBERG-BRUNNI
Yoga am Härzlisee: Zum Sonnenuntergang leitet Marina aus Engelberg eine Vinyasa-Yogastunde an. Die ruhige Abendstimmung in den Bergen und die Spiegelung des Panoramas im See schaffen eine ganz besondere Atmosphäre zur Entspannung. Im Anschluss an die Yogastunde führt eine gemeinsame Wanderung vom Härzlisee zurück nach Engelberg. Daten und Anmeldung direkt an: marinayoga@gmx.ch.
MARIA-RICKENBACH
Am 12. Juli finden gleich zwei geführte Wanderungen auf Maria-Rickenbach statt. Am Morgen um 2.30 Uhr geht’s los mit der Sonnenaufgangstour zur Musenalp. Nebst dem Naturspektakel wartet als Belohnung auch ein reichhaltiger Brunch im hübschen Alpbeizli. Bei der zweiten Wanderung nimmt Fredy Wallimann die Gäste um 8.30 Uhr mit auf die Jodelwanderung. Eine kleine Festwirtschaft mit Getränken und Älplermagronen in der Morschfeldhütte runden das Erlebnis ab. Infos und Anmeldung:
www.maria-rickenbach.ch
STANSERHORN
Am Sonntag, 6. Juli, gehört das Stanserhorn einmal mehr den Bergläufern: Zum 38. Mal lockt der Stanserhorn-Berglauf zahlreiche Sportbegeisterte auf den Stanser Hausberg. Der reguläre Bahnbetrieb läuft während des Anlasses normal weiter. Für Zuschauende: Wer früh genug oben ist, kann im Zielbereich mitfiebern und die Teilnehmenden auf ihren letzten Metern anfeuern.

SCHWYZ
RIGI
In der Nacht vom 12. auf den 13. Juli findet die 19. Schweizer Wandernacht statt – ein schweizweites Erlebnis für Naturbegeisterte. Auf der Rigi erwartet die Teilnehmenden eine geführte Rundwanderung, die dem Sonnenuntergang und dem Mondaufgang entgegenführt. Die Route beginnt auf der Rigi Scheidegg und führt über die Vitznaueralp nach Unterstetten. Von dort geht es zurück zum Alpenkiosk auf der Rigi Scheidegg. Zum Abschluss der Wanderung werden eine heisse Suppe und Tee serviert als Ausklang unter dem Sternenhimmel. Ticket unter:
www.rigi.ch/wandernacht
ROTENFLUE
Wandern in der Mythenregion macht hungrig. Passend dazu bietet das Restaurant Gipfelstubli neu den «Stubli-Schmaus», ein Familienmenü, das begeistert. Serviert werden eine Schüssel knackiger Salat, Ghackets mit Hörnli, frische Apfelschnitze und eine 1,5-Liter-Flasche Mineral oder Süssgetränk. Zum süssen Abschluss gibt’s eine Kugel Glace nach Wahl.
SATTEL-HOCHSTUCKLI
Vom Sessellift zum Familienberg – seit 75 Jahren bringt Sattel-Hochstuckli Gäste auf den Mostelberg. Grund genug, um auf dem Familienberg zu feiern. Am Jubiläumstag, am 5. Juli, erwartet Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm mit Musik, Kinderattraktionen, Wettbewerb und Nostalgie. Infos unter:
www.sattel-hochstuckli.ch
STOOS
Das Stoos-Seeli liegt idyllisch umgeben von Berggipfeln am Rande des Bergdorfs Stoos. Direkt am Stoos-Seeli gibt es viele Picknick- und Grillplätze zum Verweilen. Beim Kinderwasserspiel austoben und die Füsse beim Wassersteg nach einer Wanderung abkühlen – gibt es etwas Besseres?
www.stoos.ch/sommer
ZUG
ZUG
Im Museum Burg Zug erwartet die ganze Familie spannende Abenteuer, versteckte Winkel und knifflige Rätsel. Ob mit der Burgtasche, dem Comicmädchen Lili oder der digitalen Schnitzeljagd – ein unvergesslicher Rundgang ist garantiert. Im Raum für Kinder gibt es jede Menge Platz zum Schlösserbauen und Verkleiden, während im Atelier im Dachstock Kinder frei forschen, gestalten und verweilen dürfen.
www.burgzug.ch
ZUGERSEE
Spontan an Bord und den Alltag hinter sich lassen! Das «Hop-on, Hop-off»-Schiff macht’s möglich: einsteigen, loslassen und den See geniessen! Ob für eine kurze Runde oder gleich zwei – dazu ein Apéro nach Wahl von der speziellen Karte mit feinen Häppchen und erfrischenden Drinks. Der perfekte Start in den Abend mit Weitblick und Wellenrauschen:
www.zugersee-schifffahrt.ch/hop


URI
SEELISBERG
Der alpine Wanderweg von Seelisberg über die Alp Weid mit dem gemütlichen Bergbeizli führt auf einer Leiter in einem Felsenkamin mitten im Berg hoch auf den Seelisberger Hausberg, den Niederbauen. Dieser abenteuerliche Weg ist ein Geheimtipp für geübte und trittsichere Bergwanderer ohne Höhenangst. Die wunderbare Aussicht entschädigt für den steilen Aufstieg.
www.seelisberg.com
Verlosung
Wir verlosen diese Woche zwei Tageskarten der Brunni-Bahnen Engelberg AG im Wert von je 46 Franken.
Senden Sie eine Postkarte mit Ihrer Adresse bis nächsten Montag an: Luzerner Zeitung, Verlagsredaktion, Sommerausflug, Postfach, 6002 Luzern. Beispiel: Sommerausflug Peter Muster, Musterstrasse 2, 6002 Luzern, oder nehmen Sie kostenlos an der Verlosung teil: www.luzernerzeitung.ch/wettbewerbe
Über die Verlosung wird keine Korrespondenz geführt, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die Gewinner von letzter Woche: Je zwei Tickets für die Luftseilbahn von Sörenberg aufs Brienzer Rothorn haben gewonnen: Hans Dossenbach, Schötz, und Oskar Müller, Ermensee.